Blacky 54
  1.Bundesliga HSV
 
   


                                   Hamburger Sport Verein

    
                               Imtech Arena

Fassungsvermögen
57.000 Plätze gesamt
47.000 Sitzplätze
10.000 Stehplätze

Die Imtech Arena ist das Stadion des Fußball-Bundesligisten Hamburger SV in Hamburg, das gelegentlich auch für
Konzerte und andere Sportveranstaltungen genutzt wird. Bis Juni 2001 trug es den Namen Volksparkstadion, bis
Juli 2007 AOL Arena und bis Juni 2010 HSH Nordbank Arena. Zur Fußball-Weltmeisterschaft 2006 hieß es FIFA
WM-Stadion Hamburg
, zu den Europapokalspielen lautet die offizielle Bezeichnung Hamburg Arena.

---------------------------------------------------------------------------------------------
 
 
Bert van Marwijk wird Trainer des Hamburger SV




        Hamburgs Sportdirektor 

   
      "100 Prozent HSV!" - Erster Arbeitstag von Oliver Kreuzer

„Weniger mit Herzklopfen, dafür mit umso größerer Vorfreude“ begann für Oliver Kreuzer am heutigen Dienstag der Start ins neue Kapitel HSV. Und zwar überpünktlich. Um kurz vor neun in der Früh parkte der 47-Jährige seinen Wagen vor den Toren der Imtech Arena. Und dass der neue Sportchef der Rothosen überhaupt keine Zeit zu verlieren hat, ist auch nicht verwunderlich.

 
       "100 Prozent HSV!" - Erster Arbeitstag von Oliver Kreuzer
   

   
            René Adler zum HSV-Spieler der Saison gewählt
Er war ohne Zweifel der HSV-Überflieger der Saison: René Adler machte seinem Namen alle Ehre und bekommt nun die verdiente Auszeichnung dafür – zumindest von den HSV-Fans. Diese wählten den Schlussmann in den vergangenen Tagen bei einer Abstimmung auf HSV.de zum HSV-Spieler der Saison.
                              René Adler zum HSV-Spieler der Saison gewählt

 


HSV unterliegt Hertha BSC mit 0:1

Die Rothosen standen in der Defensive über weiter Strecken zwar kompakt, mussten sich in der 74. Minute durch den Treffer von Adrian Ramos aber mit 0:1 geschlagen geben.
Der HSV konnte in Berlin leider nicht wie gewünscht in die Erfolgsspur zurückfinden. Die Rothosen unterlagen am Samstagabend (24.08.13) Hertha BSC mit 0:1 (0:0). Vor 63.574  Zuschauern im Berliner Olympiastadion stand die Elf von Trainer Thorsten Fink nach acht Gegentoren an den ersten beiden Spieltagen bis auf wenige Szenen sicher und kompakt, doch in der 74. Minute erzielte Adrian Ramos den Treffer des Tages. Für den HSV besaß Artjoms Rudnevs die besten Chancen, doch zu einem Tor sollte es für den HSV trotz couragierter Leistung nicht reichen.


Das Spiel im Stenogramm: 

Hertha BSC: Kraft - Pekarik, S. Langkamp, Brooks (23.Niemeyer), N. Schulz - Lustenberger, Hosogai - Allagui (63.Ronny), Baumjohann, Ben-Hatira (88.Wagner) - Ramos

Hamburger SV: Adler - Diekmeier, Sobiech, Westermann, Lam (90.Tah) - Badelj (86.Calhanoglu), Arslan - Beister (90.Jiracek), van der Vaart, Zoua - Rudnevs

Tore: 1:0 Ramos (74.)

Zuschauer: 63.574 

Schiedsrichter: Marco Fritz (Korb)

Gelbe Karten: N. Schulz / Westermann, Lam, Beister, Zoua
 

 

 
 
 
  Heute waren schon 9 Besucher (10 Hits) hier!  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden